FLOWFACT |
Jeder (lesen) |
Addin |
Jeder (lesen) FLOWFACT Administratoren (lesen und schreiben) |
Backups |
Keiner |
Connex |
Nur Benutzer, die den Connex nutzen |
Dat |
Jeder (lesen und schreiben); hier werden die LOC-Dateien abgelegt, die FLOWFACT zwingend benötigt, um neu starten zu können. Wenn der User seine LOC-Datei nicht beim Beenden von FLOWFACT löschen darf, kann es zu Fehlern beim nächsten Neustart kommen. |
exposes |
Alle Benutzer, die Exposés nutzen (lesen und schreiben) |
import |
Alle Benutzer, die den xml-Import nutzen. Z.B. Hausbankimport. (lesen und schreiben) |
logos |
Jeder (lesen) |
pic.obj |
Jeder (lesen); Alle Benutzer, die neue Objektbilder einstellen dürfen benötigen das 'Schreib-Recht' |
profiles |
Jeder (lesen); Profil-Unterverzeichnisse benötigen das 'Schreib-Recht' des Benutzers, der das entsprechende Profil nutzt. (siehe: Administration – Benutzer - Momentan aktives Profil) |
reports |
Alle Benutzer, die Reports nutzen (lesen und schreiben) |
reports.mus |
Alle Benutzer, die Reports nutzen (lesen und schreiben) |
sql |
Jeder (lesen) |
system |
Jeder (lesen), FLOWFACT Administratoren (lesen und schreiben) |
vorlagen |
Alle Benutzer, die Vorlagen nutzen (lesen und schreiben) |
vorlagen.mus |
Alle Benutzer, die Vorlagen nutzen (lesen und schreiben) |
FLOWFACT Administratoren benötigen für die Installation von AddIns zwingend Schreibrechte in den Ordnern system und AddIn haben.
WICHTIG:
Bitte beachten Sie, dass Zugriffsrechte nur dann definiert werden können, wenn das Windows-Dateisystem NTFS eingerichtet wurde. Dies können Sie überprüfen, indem Sie z. B. Ihren "Arbeitsplatz" oder Dateiexplorer öffnen und dann mit der rechten Maustaste auf das zu prüfende Laufwerk, z. B. (C:\ klicken, "Eigenschaften" auszuwählen. Unter "Dateisystem" (Registerkarte "Allgemein") wird das aktive Dateisystem angezeigt.
Und so ändern Sie die Berechtigungen am Beispiel-Ordner 'sql':
Ordner "sql" mit der rechten Maustaste anklicken - Eigenschaften - Registerkarte Sicherheit. Hier den Benutzer oder aber die Benutzergruppe wählen, die den Lesezugriff erhalten soll.