Mögliche Ursache hierfür könnte ein falsch eingestellter Startparameter für Microsoft Word bzw. Microsoft Excel sein. Um dies zu beheben, müssen Änderungen in der Registry vorgenommen werden.
ACHTUNG: Änderungen in der Registry können zu Einschränkungen der Funktionalität Ihrer Windows-Ungebung zur Folge haben. Deswegen sollten diese nur von einem Fachmann durchgeführt werden.
ÄNDERUNG FÜR MICROSOFT WORD (die Änderungen für Microsoft Excel finden Sie weiter unten)
Starten Sie den Registry-Editor indem Sie auf Start --> Ausführen... klicken. Geben Sie in das darauf erscheinende Fenster regedit ein und klicken Sie auf OK. Zunächst sollte eine Sicherungs des Bereichs durchgeführt werden, wo eventuelle Änderungen vorgenommen werden sollen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Pfad HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\Word.Document.8\shell\Open.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Datei --> Exportieren.
- Wählen Sie einen Speicherort aus und benennen Sie die Datei (z.B. Backup)
- Bestätigen Sie mit OK. Durch Doppelklick dieser erzeugten Datei kann der ausgewählte Bereich wiederhergestellt werden.
- Um nun die neuen Startparameter für Word einzutragen, gehen Sie wie folgt vor: Bei der Installation von Word wird in der Registry der Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\Word.Document.8\shell\Open" erstellt.
- Hier wird der Pfad zur Word-Applikation eingetragen mit den dazugehörigen Startparametern. Diese Startparameter sind nach der Installation "/n /dde". In manchen Systemumgebungen funktioniert das allerdings nicht einwandfrei. In diesem Fall müssen die Parameter /n und /dde entfernt werden. Um dies zu tun muss der Registry-Key "(Standard)" unter "HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\Word.Document.8\shell\Open\ddeexec" komplett entfernt werden.
Als nächstes muss der Registry-Key "(Standard)" unter "HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\Word.Document.8\shell\Open\command" bearbeitet werden. Hier müssen die beiden Parameter /n und /dde entfernt werden und gegen "%1" ausgetauscht werden. Wichtig ist hier, dass das "%1" in Anführungszeichen steht.
Falls unter "HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\Word.Document.8\shell\Open\command" noch ein weiterer Registry-Key vorhanden ist muss dieser 2. Key gelöscht werden.
ÄNDERUNG FÜR MICROSOFT Excel
Zunächst sollte eine Sicherungs des Bereichs durchgeführt werden, wo eventuelle Änderungen vorgenommen werden sollen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Öffnen Sie den Pfad HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\Excel.Sheet.8\shell\Open.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf Datei --> Exportieren.
- Wählen Sie einen Speicherort aus und benennen Sie die Datei (z.B. Backup)
- Bestätigen Sie mit OK. Durch Doppelklick dieser erzeugten Datei kann der ausgewählte Bereich wiederhergestellt werden. Um nun die neuen Startparameter für Word einzutragen, gehen Sie wie folgt vor:
- Bei der Installation von Word wird in der Registry der Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\ Excel.Sheet.8\shell\Open" erstellt.
- Hier wird der Pfad zur Word-Applikation eingetragen mit den dazugehörigen Startparametern. Diese Startparameter sind nach der Installation "/n /dde". In manchen Systemumgebungen funktioniert das allerdings nicht einwandfrei. In diesem Fall müssen die Parameter /n und /dde entfernt werden. Um dies zu tun muss der Registry-Key "(Standard)" unter "HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\Excel.Sheet.8\shell\Open\ddeexec" komplett entfernt werden.
Als nächstes muss der Registry-Key "(Standard)" unter "HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\Excel.Sheet.8\shell\Open\command" bearbeitet werden.
Hier müssen die beiden Parameter /n und /dde entfernt werden und gegen "%1" ausgetauscht werden. Wichtig ist hier, dass das "%1" in Anführungszeichen steht.
Falls unter "HKEY_LOCAL_MACHINES\SOFTWARE\classes\Excel.Sheet.8\shell\Open\command" noch ein weiterer Registry-Key vorhanden ist muss dieser 2. Key gelöscht werden.