Best Practice: Wie stelle ich mein System optimal für den MobileSync ein? Die Synchronisation Ihrer Kontakte, Termine und Aufgaben zwischen Ihrem FlowFact und dem Endgerät erfolgt über eine mehrfach redundate Webserver Infrastruktur, die von FLOWFACT gehostet wird (MobileSync Server).
Damit die Synchronisation stabil und reibungslos funktioniert gibt es für alle Teile in der Synchronisationskette (Ihr FLOWFACT System, Der MobileSync Dienst auf Ihrem Server sowie das Endgerät) optimale Einstellungen:
Allgemeine Einstellungen
1. |
Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit auf allen Geräten (Server, Client, mobiles Endgerät) mit der Internetzeit synchronisiert wird. Sobald an einem Punkt der Synchronisationskette die Uhrzeit gegenüber den anderen Punkten der Synchronisationskette abweicht, kann es zu unerwünschten Effekten (z.B. Dubletten) führen. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Netzwerk (Firewall) so konfiguriert ist, dass sich Ihr Server und die Clients in Ihrem Netzwerk über Port 123 (NTP Protokoll) mit einem Zeitserver im Internet synchronisieren können, und dass eine regelmäßige automatische Zeitsynchronisation auf dem Server/den Clients gestartet wird. |
2. |
Nutzen Sie den MobileSync nur innerhalb der Mitteleuropäischen Zeitzone ("MEZ" bzw. "MESZ"). Der MobileSync ist Softwareseitig nicht für die Nutzung in anderen Zeitzonen freigegeben. Wenn Sie sich mit dem Mobilen Endgerät außerhalb der angegeben Zeitzone befinden schalten Sie die Synchronisierung auf "manuell". Im iPhone finden Sie die Option unter "Einstellungen" --> "Mail,Kontakte,Kalender" --> "Datenabgleich". Stellen Sie hier den Regler "Push" auf "0" und setzen Sie den Haken bei "Laden" auf "Manuell", und im Untermenü "Erweitert" für das MobileSync Konto ebenfalls auf "Manuell" |
3. |
Synchronisieren Sie nicht mehr als die empfohlene Anzahl von 5.000 Kontakten und Terminen. Die Summe der Anzahl Ihrer Kontakte und Termine sollte nicht größer als 5.000 sein. Die Anzahl dieser Daten ist aus unserer Sicht der beste Kompromiss zwischen Quantität und Qualität bzw. Stabilität und Leistung. |
4. |
Synchronisieren Sie E-Mails auf Ihr mobiles Endgerät per IMAP über Ihr E-Mailkonto von Ihrem Provider. Ihr Vorteile: |
- |
Per IMAP empfangen Sie E-Mails direkt auf Ihrem Mobiltelefon und in FLOWFACT. |
- |
Der Versand erfolgt direkt über Ihren Mailserver, dadurch verbessert sich Ihre Spameinstufung. |
- |
Vom Mobilen Endgerät gesendete E-Mails können über den "Gesendet" Ordner in FLOWFACT eingelesen und automatisch mit dem Adressdatensatz in FLOWFACT verknüpft werden. |
- |
Antworten, die Sie auf diese E-Mails erhalten, werden automatisch als Vorgangsaktivität an Ihre E-Mail verknüpft. |
- |
Ihre E-Mails können von Ihrem mobilen Endgerät in Ihrem FLOWFACT auf "erledigt" gesetzt werden. |
Einstellungen in Ihrem FLOWFACT
1. |
Synchronisieren Sie nur Termine mit Ihrem Benutzermerkmal. Um das Benutzermerkmal für die Terminsynchronisation einzustellen klicken Sie in FLOWFACT auf "Administration" und im Benutzerfenster auf den Reiter "Wiedervorlage". Hier sollte für Benutzer, die den MobileSync nutzen nur das Benutzermerkmal eingetragen sein. |
2. |
Synchronisieren Sie nur Kontakte mit Ihrem Benutzermerkmal. Um das Benutzermerkmal für die Adresssynchronisation einzustellen klicken Sie in FLOWFACT auf "Administration" und im Benutzerfenster auf den Reiter "Dienste/Outlook". Hier sollte für Benutzer, die den MobileSync nutzen nur das Benutzermerkmal eingetragen sein. |
3. |
Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzermerkmal mit Ihrem FLOWFACT Benutzer verknüpft ist. Um Ihr Benutzermerkmal einzustellen klicken Sie in FLOWFACT auf "Administration" und dort auf "Merkmale". Klicken Sie in dem Merkmalsbaum Ihr Merkmal an und stellen Sie sicher, dass dort bei "Benutzermerkmal für" Ihr FLOWFACT Benutzername ausgewählt ist. |