Nachdem die Schnittstellen für die Internetbörse bzw die Homepage in FLOWFACT angelegt ist, finden Sie im Objekt-Fenster im Reiter Portale pro eingerichteter Schnittstelle eine Zeile mit der Schnittstellen-Bezeichnung.

Objekt übertragen
Entfernen Sie dort zunächst das Häkchen bei Objekt blockieren und entscheiden Sie durch Aktivieren der Häkchen in der Schnittstellen-Zeile in welchem Umfang Informationen bei der Internetbörse dargestellt werden sollen.
Kurzexposé: Aktiv (Häkchen sichtbar), wenn das Objekt als Kurzexposé dargestellt werden soll. (Nur das Bild vom Typ kurz und keine Exposétexte werden mit übertragen)
Langexposé : Aktiv (Häkchen sichtbar), wenn das Objekt als Langexposé dargestellt werden soll. (Nur die Bilder vom Typ lang und die Exposétexte werden mit übertragen)
HINWEIS: Eines der beiden Felder Kurzexposé bzw. Langexposé muss aktiv sein, wenn das Objekt übertragen werden soll. Ist nur die Langexposé-Funktion ausgewählt, so wird auch die Kurzexposé-Funktion als aktiv bis auf das "kurz-Bild" mit einbezogen.
Adresse: Aktiv (Häkchen sichtbar), wenn die komplette Adresse im Internet dargestellt werden soll.
Im Fenster "Internetbörsen" können Sie dann durch Klicken auf Objekte übertragen den Datenexport starten, wahlweise auch nur an einzelne Internetbörsen
Objekt löschen
Entfernen Sie bei den Objekten die Sie online löschen wollen alle Häkchen in den jeweiligen Zeilen der Schnittstellen in Portale und starten dann eine neue Objektübertragung.
HINWEIS: Wenn ein Objekt über die Oberfläche auf inaktiv oder auf den Status Archiviert gesetzt wird, werden die Einträge (Häkchen) automatisch entfernt.