Kurzbeschreibung
Das AddIn vCard ermöglicht das Senden von Adressen aus FlowFact heraus im vCard Standard. Diese Adressen werden als vCard konvertiert und einer automatisch erstellten, ausgehenden E-Mail im Anhang beigefügt. Sie können beliebig viele FlowFact Adressen aus einer Liste auf diese Weise verschicken oder auch Ihre eigene Kontaktadresse jemandem zukommen lassen.
Natürlich ist es auch möglich, empfangene vCards auf diesem Wege in Ihr FlowFact System einzulesen.
Bedienung
vCard verschicken
- Öffnen Sie das Adressenfenster und markieren Sie beliebig viele Adressen, welche Sie versenden möchten.
- Wenn Sie alle Adressen ausgewählt haben, wählen Sie im Navigator den Eintrag "Ausgewählte Adresse(n) als VCF Karte verschicken". Diese Funktion befindet sich im Menü "Externe Kom-munikation (VCF-Karten)".
- FlowFact erstellt daraufhin eine neue ausgehende Mail und hängt dieser die erstellten vCards an.
Eigene Adresse als vCard versenden
- Wählen Sie, um Ihre eigene Adresse als vCard zu verschicken, aus einem beliebigen Fenster den Navigatoreintrag "Meine Adresse als VCF Karte verschicken".
- FlowFact erstellt Ihnen dann, wie bei der vorausgehenden Funktion, eine neue ausgehende E-Mail in dessen Anhang sich Ihre Adresse als vCard befindet. Damit diese Funktion eine Adresse konvertieren kann, muss diese mit Ihrem FlowFact Benutzer verknüpft sein.
vCards einlesen
- Zum Einlesen von vCards, die Ihnen als E-Mail-Anhang zugegangen sind, öffnen Sie die jeweilige E-Mail und klicken Sie im Navigator auf "Adresse(n) aus VCF Karte(n) importieren".