Hier eine Übersicht der Detailverbesserungen:
|
|
FlowFact bleibt stets aktuell:
Seit Mitte November sendet Ihnen der ImmobilienScout24 die aus Anfragen generierten Kontakt E-Mails in einem neuen Format.
Doch Sie können weiterhin von dem praktischen FlowFact-AdressImporter profitieren, der Ihnen die erhaltenen Adressen automatisch anlegt und direkt mit dem jeweiligen Objekt verknüpft. Die FlowFact AG hat den Importer für Sie an die neuen Bedingungen bereits angepasst.
|

|
Mobil, mobiler, FlowFact:
Es ist soweit: FlowFact eCRM for iPhone ist auslieferungsfähig.
Mit dieser Innovation können Sie live auf Objektdaten aus Ihrer FlowFact-Datenbank zugreifen. Prüfen Sie doch einfach vor einem Besichtigungstermin die Adresse des Objekts. Bilder und Objektdetails lassen sich anschaulich mit allen Funktionen des iPhones anzeigen. Zudem können Sie Ihr Objekt auf einer Landkarte sichten. So bekommen Sie schnell und überall einen kompletten Überblick über Ihre Objekte und sehen direkt, was Sie bei der Besichtigung erwartet. Nähere Informationen finden Sie unter:
|

|
FlowFact Mobile Sync für Easy:
Der Flowfact Mobile Sync Service ist ab sofort auch für Easy-Kunden nutzbar. Der „Mobile Sync Service" ist der Synchronisationsdienst, der Ihr MDA, PDA, Smartphone oder iPhone 2.0 via Internet mit Terminen, Adressen, Aufgaben/ToDo´s und E-Mails, aus Ihrem FlowFact-System im Büro abgleicht und aktualisiert.
Auf wichtige Ereignisse kann jetzt auch neben den Bürozeiten flexibel und professionell reagiert werden. E-Mails und Aufgaben werden schnell bearbeitet, bleiben somit während der Abwesenheit vom Büro nicht liegen, und kurzfristige Reaktionen verbessern den Service erheblich.
|

|
Optimierungen rund um Ihre Exposés:
Gestalten Sie nun die Informationen in der Selektionsliste nach Ihren Vorstellungen. In der neuen Version können Sie die Selektionsliste um selbst definierte Spalten erweitern und so für Sie entscheidende Informationen festhalten.
Für die Vermarktung Ihrer Objekte setzen Sie auch auf Inserate? Dann haben Sie jetzt noch mehr Platz für Ihre kreativen Ideen. FlowFact bietet Ihnen jetzt nicht mehr nur ein, sondern vier Felder, um unterschiedliche Inserats-Inhalte hinter einem Objekt zu hinterlegen.
|

|
Mehr Effizienz im Tagesgeschäft:
FlowFact übernimmt für Sie lästige Feinarbeit. Wenn Sie in Zukunft mit Hilfe der Funktion „Daten global ändern“ Datensätze archivieren, werden Ihre dazugehörigen Objekte direkt automatisch auf inaktiv umgeschaltet.
|

|
Optimierungen rund um den FlowFact E-Mail-Dienst:
Der Mail-Dienst ist ab sofort bei allen Produkten standardmäßig integriert. So können die Vorteile dieses Dienstes beispielsweise auch von Easy-Kunden genutzt werden – ohne, dass eine spezielle Lizenz hierzu erworben und eingetragen werden muss.
Zudem haben wir den Mail-Dienst folgendermaßen verbessert:
Mehrfache Schubkraft. In der neuen Version können mehrere Dienste eingerichtet werden, die Parallel senden und empfangen. Der Kommunikation sind nunmehr kaum noch Grenzen gesetzt.
Wenig Aufwand – große Wirkung. FlowFact bietet Ihnen ab sofort die Möglichkeit, im Posteingang und -ausgang Sammellöschungen vorzunehmen.
Dubletten-Gefahr gebannt. Jetzt können Sie auch mit Ihrem Blackberry E-Mails von IMAP-Konten abrufen ohne, dass dabei Dubletten in FlowFact entstehen.
FlowFact prüft nun eingegebene E-Mail Adressen automatisch auf ihre Gültigkeit. Die Möglichkeit, Fehleingaben zu erkennen wird hierdurch verbessert.
In der neuen Version können Sie an Ihre E-Mails auch diejenigen Bilder anfügen und versenden, die auf Ihrem lokalen Laufwerk gespeichert sind.
Die Ausgabe von Fehlermeldungen im Spam-Manager wurde verständlicher gestaltet, so können Sie als Anwender Fehler leichter erkennen und lösen.
Der osteuropäische Immobilienmarkt gewinnt zunehmend an Bedeutung. FlowFact unterstützt Sie nun bei der internationalen Kommunikation. Ab sofort können Sie auch kyrillische E-Mail-Texte empfangen und senden. Hierfür muss allerdings im Vorfeld die Datenbank auf das Unicode-Format umgestellt werden.
|

|
Leichte Vorbelegung der Aktivitätenansichten (ab Build 265):
Für die Aktivitätenarten können die zuweisbaren Ansichten nun ganz komfortabel (und ohne Tippfehler...), über eine Auswahlbox per Mausklick eingestellt werden.
|

|
Mehr Wahlmöglichkeit:
Bei der Passworteingabe können Sie selbst entscheiden, ob sie das eingegebene Wort in Klarlage, also sichtbar oder verschlüsselt angezeigt bekommen wollen. Ihr Vorteil: Sie können verfolgen, ob Ihre Passworteingabe korrekt erfolgt.
|

|
Mehr Kontrolle beim Dublettenmanager:
Um den Verlust wichtiger Daten zu verhindern, obliegt die Funktion des DublettenManagers in Zukunft nur noch Anwendern mit Administratorrechten. Zudem haben wir für Sie bei der Zusammenführung von Listen eine zusätzliche Sicherheitsabfrage eingebaut. Außerdem wird bei jeder Adressen-Zusammenführung sowohl das Touch-Datum als auch der Änderungsbenutzer in jeder dazugehörigen Aktivität, Anfrage und jedem dazugehörigen Objekt vermerkt.
|

|
Alle Börsen im Blick:
Bei der Internetbörsenübertragung werden Ihnen in der Auflistung der Übertragung (Send Log) angezeigt, wie viele Objekte bereits übertragen wurden, welche Mandanten und an welche Börsen übertragen wurde. Die Objekte werden darüber hinaus nun auch nach Börsennamen sortiert übertragen!
|

|
Effektive Gemeinschaftsgeschäfte:
Sie wollen ein Objekt eines Maklerkollegen im Gemeinschaftsgeschäft vermarkten?
Ab sofort können Sie in den Objektbildern wahlweise auch Ihre eigenen Rahmen setzen und so unter eigenem Namen aktiv werden. Ob dieser "eigene Rahmen" verwendet wird und bei welchen Börsen, kann je nach Anforderungen von Ihnen individuell konfiguriert werden.
|

|
Vereinfachen Sie Ihren Schriftverkehr:
Die Anzahl der anzulegenden Autotexte unter Extras / Grundeinstellungen, wurde auf 200 erhöht. Somit ist nun eine Vielzahl von Autotexten zentral hinterlegbar und alle User im System können diese nutzen!
|

|
Optimierung der Usability:
Sie wollen eine E-Mail mit vielen Datenanhängen versenden und fügen hierzu zum Beispiel ein ganzes Verzeichnis an? Bisher mussten Sie in diesem Fall jeden einzelnen Datensatz zum Versand markieren. Ab sofort übernimmt FlowFact für Sie diese lästige Fleißarbeit, d.h. angefügte Dateien sind direkt zum Versand gekennzeichnet.
|

|
Termine effizient koordinieren:
Sie kennen das: Schnell mal eben einen Termin mit Kollegen vereinbaren? Mit FlowFact geht das kinderleicht.
Bei Terminüberschneidungen können Sie sich jetzt auch noch die Suche nach dem nicht verfügbaren Teilnehmer schenken, denn FlowFact zeigt Ihnen nun direkt das entsprechende Merkmal an.
|

|
Webübertragung:
FlowFact überprüft bei der Übertragung für das Objekttracking die Aktivitäten auf Scripte, die Darstellungsprobleme auf dem Webserver verursachen können. Aktivitäten, die mögliche Fehlerquellen darstellen, können so leichter identifiziert werden.
|

|
Administration:
Mit Hilfe eines neuen flowfact.ini Eintrags „LOCAL_UNC_PATH_MAPPING" können ab sofort Netzlaufwerke auf einen UNC-Pfad gemappt werden, wenn der Maildienst bei den Attachements und Signaturen den Pfad nicht selbst auflösen kann. Der Vorteil: Sie sind bei der Gestaltung der Netzlaufwerke des Mailservers flexibler.
|

|