Welche Bilder und welche weiteren Dokumente können an Immobilienportale übertragen werden? Bei den meisten Portalen sind momentan zusätzlich zu den Objektinformationen 15 weitere Elemente (Bilder, Videos, PDF-Dokumente, Links) übertragbar. Die Anzahl und die Dateitypen der übertragbaren Elemente kann je nach Portal variieren. Beispielhaft für die 15 übertragbaren Elementen gelten folgende Regeln:
Regel für die Bildübertragung
Grundsätzlich werden Bilder vom Typ kurz und lang übertragen. Bei 15 Elementen sind das die Bilder kurz und lang1 bis lang14.
Sind im Objekt unter Multimedia 15 Bilder hinterlegt, werden diese übertragen, wenn in Portale bei dem Portal kurz und lang angehakt ist. Wird im Register Portale nur kurz angehakt, wird nur das kurz-Bild übertragen. Analog werden, wenn nur lang angehakt ist, nur lang-Bilder übertragen.
Ist in Multimedia ein Bild vom Typ online1 hinterlegt, ersetzt dieses das kurz-Bild bei der Objektübertragung. Intern-Bilder werden niemals in Internet übertragen, sie können nur z.B. nach WORD ins Exposé oder in Offerten ausgegeben werden.
Wenn in FlowFact "..Grundri..." als Bezeichnung nach der # hinterlegt ist, werden Bilder als Grundrisse erkannt, z.B. 1017-lang3#Grundriss klassisch-stilvoll.jpg.
Dateiformate
IS24
- Bilder: Formate: JPG, JPEG, GIF, PNG, maximal 10 MB pro Datei
- Video: Formate: MOV, AVI, MPEG, maximal 1 GB pro Datei maximal 1 Video
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
- Datenrate: 500 kbit/s
- Grundriss: Formate: JPG, JPEG, GIF, PNG, maximal 10 MB pro Datei
- Dokumente: Formate: PDF, AVI, MPEG, maximal 10 MB pro Datei
IMMONET/IMMOWELT
- Bilder: Mögliche Dateiformate: jpg, jpeg, gif, png (Maximale Dateigröße: 2 MB)
- Videos: Mögliche Dateiformate: wmv, asf, avi, divx, qt, mov, mpeg, mpg, mp4, flv, 3gp (Maximale Dateigröße 50 MB)
- 360°Ansicht: hochladen Mögliche Dateiformate: jpg, jpeg, gif, png (Maximale Dateigröße: 2 MB) Seitenverhältnis mindestens 4:1 (Breite:Höhe) = 600 × 150 Pixel Optimales Seitenverhältnis 8:1 = 1200 × 150 Pixel
- Grundriss: Mögliche Dateiformate: jpg, jpeg, gif, png (Maximale Dateigröße: 2 MB) oder pdf (Maximale Dateigröße: 5 MB)
- Dokumente: hochladen: Mögliche Dateiformate: pdf (Maximale Dateigröße: 5 MB)
Vorgehen in FLOWFACT
Sobald ein Objekt ausgewählt ist können Sie Dateien und Dokumente über dem Reiter Multimedia hinzufügen.
Schaltfläche (Datei-Werkzeuge) 
Neues Bild hinzufügen: Wenn hier Bilder hinzugefügt werden, wird das erste Bild als kurz-Bild hinzugefügt. Alle weiteren Bilder werden vom Typ lang hinterlegt.
Neues Onlinebild hinzufügen: Hier können Sie ein Bild vom Typ online einfügen. Dieses ersetzt das kurz-Bild bei der Objektübertragung
Neues Dokument hinzufügen: Dateien, die hierüber hinzugefügt werden, werden vom Typ doc hinterlegt.
Löschen: Mit diesem Button löschen Sie die ausgewählte Datei.
Eigenschaften: Hierüber können Sie die Eigenschaften der ausgewählten Datei anzeigen lassen und deren Namen, Typ und Position anpassen.
Bearbeiten: Hier können Sie die ausgewählte Datei im dem jeweiligem Standard-Programm öffnen und bearbeiten.
Explorer: Es wird der Multimedia-Ordner vom Objekt geöffnet. Standardmäßig finden Sie den Ordner auch im FlowFact Verzeichnis unter dem Ordner pic.obj und dann dem Unterordner, gekennzeichnet durch die Objekt-Kennung.
Objektanhänge richtig zuweisen
Hinweis: Damit weitere Dokumente und Dateien übertragen werden können, dürfen insgesamt weniger als 15 hinterlegte kurz, lang oder online-Bilder zum Übertragen hinterlegt sein. Bei der Übertragung werden also Bilder vorrangig vor anderen Dokumenten übertragen!
Bilder brauchen bis auf dem Typ (kurz, lang, online) keine weitere Zuweisung. Für alle anderen Dateitypen gehen Sie bitte wie folgt vor:
Wechseln Sie oben in der Ribbonleiste in den Reiter Erweitert und klicken Sie dann auf Objektanhänge bearbeiten:
Es öffnet sich ein Fenster, mit dem Sie die gewünschte Datei zuweisen müssen. Im folgendem Beispiel wird eine Video-Datei und PDF-Datei zugewiesen:
Hinweis: Beachten Sie Upload-Zeit bei großen (Video-)Dateien.
Alternativ können Sie den kompletten Dateinamen inklusive Endung unter der Registerkarte Zusatz in der entsprechenden Feldart (Link, Video, Filmlink, DokumentenAnhang) einfügen:
Sollten Probleme auftreten, ist es wichtig, uns die Fehlermeldung mitzuteilen bzw. die Fehlermeldung als auch das Importergebnis von IS24 abzuwarten und dann das FLOWFACT Übertragungsprotokoll als Anlage per email an service@flowfact.de zu versenden.