Alle Neuheiten in der Übersicht:
- Feldart vom Typ Objektlink
- Neue Bedienoberfläche für Veröffentlichungen auf IS24
- Neubauprojekte für die Übertragung an IS24
- Erweiterung der Übertragungsstatus an IS24
- Verbesserungen rund um E-Mail
- Verbesserungen Prozessmanagement
- Für Administratoren
- Sonstige Bugfixes und Verbesserungen
Allgemeine Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass ab Performer CRM 2017 die Unterstützung von SQL Server 2005 abgekündigt ist. Es muss daher mindestens SQL Server 2008 eingesetzt werden.
Zudem wird die Installation von .NET 2.0, 3.5 und 4.0 vorausgesetzt.
Einige der in Performer CRM 2017 enthaltenen Funktionen setzen zudem die Installation der FLOWFACT API und FLOWFACT mobile voraus.
Feldart vom Typ Objektlink
Für Adressen, Aktivitäten, Objekte und Projekte gibt es nun eine Feldart vom Typ "Objektlink".
Die Feldart wird bei Neuinstallationen und Feldartenupdate als entsprechende Eingabehilfen direkt mit ausgeliefert.
Durch die neue Feldart ist es z.B. möglich:
- eine Adresse mit mehreren Objekten zu verknüpfen. Z.B. ein Mieter ist über mehrere Jahre Mieter verschiedener Immobilien
- ein Objekt mit anderen Objekten zu verknüpfen - wenn sie nicht in einer hierarchischen Beziehung zueinander stehen
- eine Aktivität mit mehreren Objekten zu verknüpfen - z.B. wenn ein Besichtigungstermin direkt mehrere Immobilien betrifft
Neue Bedienoberfläche für Veröffentlichungen auf IS24
Seit dem Upgrade 2017 R2 werden die Veröffentlichungskanäle für ImmobilienScout24 (ehemals Feldart "Mehrstufige Darstellung") genau da definiert, wo auch die Zuordnung zum Portal stattfindet.
Hierzu gibt es in der Portalübersicht und in der Portalzuordnung der Immobilie eine neue Spalte "Veröffentlichungen".
Der rote Eintrag in der Spalte zeigt an, auf welchen Kanäle n bei ImmobilienScout24 die Immobilie gerade veröffentlicht ist. Bei Klick auf den Eintrag öffnet sich ein neuer Dialog, in welchem die zur Verfügung stehenden Kanäle zur Auswahl stehen.
Neubauprojekte für die Übertragung an IS24
Wie der obere Screenshot zeigt, können nun auch Immobilien direkt aus dem Performer-Client entsprechenden ImmobilienScout-Neubauprojekten zugeordnet werden.
Dazu müssen die Projekte zunächst über den ScoutManager angelegt worden sein. Bei jedem öffnen des Zuordnungsdialogs im Performer CRM werden dann die bei ImmobilienScout vorhandenen Projekt-IDs abgerufen und stehen im DropDown zur Auswahl zur Verfügung.
Hinweis: Im Auswahlfeld "Neubau Projektseite" wird bei der Zuordnung zum Neubauprojekt die bei IS24 im Projekt definierte Projektüberschrift angezeigt.
Erweiterung der Übertragungsstatus an IS24
Die Status, welche deutlich machen in welchem Übertragungsstatus sich eine Immobilie gerade befindet sind nun ausführlicher.
Konkret lauteten sie wie folgt:
Status |
Beschreibung |
technische Bezeichnung / Zusatzinfo |
(noch) nicht übertragen |
Das Objekt wurde für die Übertragung einem Portal zugewiesen, die Übertragung zu dem Portal wurde jedoch noch nicht durchgeführt. |
WAITING_ONLINE (0) |
Online aktiv |
Das Objekt ist im Portal veröffentlicht. |
ONLINE (1) |
wird offline gesetzt* |
Das Objekt ist im Portal veröffentlicht und wird mit der nächsten Übertragung Offline gestellt. |
WAITING_OFFLINE (2) |
Offline |
Das Objekt ist nicht mehr im Portal veröffentlicht. (entspricht dem altem Status "Online gelöscht") |
OFFLINE (3) |
wird aktualisiert* |
Das Objekt ist im Portal veröffentlicht und wurde nach erfolgreicher Übertragung zum Portal in FLOWFACT geändert. Die Übertragung dieser Änderung an das Portal steht noch aus. |
WAITING_REFRESH (4) |
auf Korrektur wartend* |
Das Objekt ist für die Übertragung einem Portal zugewiesen, die Übertragung zu dem Portal wurde durchgeführt, jedoch konnte das Objekt aufgrund eines Fehlers nicht übertragen/aktualisiert werden. Hinweis: Prüfen Sie das IS24 Übertragungsprotokoll in FLOWFACT. |
wird Datenbankintern unterteilt in: WAITING_FOR_REVISION_OFFLINE (5): Übertragung fehlerhaft, Status war vor der Übertragung (0)
WAITING_FOR_REVISION_ONLINE (6): Übertragung fehlerhaft, Status war vor der Übertragung (1)
|
* Neuer Status bei der Immobilienscout24 Schnittstelle
In den Übertragungsangaben zu einer jeden Immobilie werden alle Status aufgezeigt.
In der Portalübersicht hingegen, werden nur die Immobilien angezeigt, die nicht offline sind.
Verbesserungen rund um E-Mail
- Reduzierung des Datentraffics beim Abruf von IMAP-Konten sorgt für Beschleunigung des E-Mail-Abrufs
- Erweiterung des Mail-Logs
- Verbesserung des Handlings von Inline-Bildern
- HTML-Vorlagen werden nicht mehr versehentlich mit Signaturen abgespeichert
- Hinzufügen von benutzerdefinierten Wörtern in der Rechtschreibprüfung
Verbesserungen Prozessmanagement
Verwendung von UND- und ODER-Operatoren
Die Verwendung von Operatoren (und/oder) ist jetzt möglich. Hierdurch können z.B. Entscheidungszweige wieder zusammengeführt werden. ProzessAktivitäten, die nach einer jeweiligen Entscheidung wieder komplett identisch waren, mussten bisher redundant angelegt werden. Dies entfällt nun, da einzelne Prozessteile mit den Operatoren wieder zusammengeführt werden können.
Definition von Folgeprozessen
Haben Sie umfangreiche Prozesse im Unternehmen, bei denen aber immer wieder Teilprozesse auf einander aufbauen, dann können Sie nun innerhalb eines Prozessdesigns direkt auf Folgeprozesse verweisen. Dies erspart Ihnen alle Teilprozesse immer wieder redunant abbilden zu müssen.
Weitere Verbesserungen rund um das Prozessmanagement
- Verbessertes Logging des Dienstes
- Eingabehilfen werden jetzt durch den Dienst bei Prozessen berücksichtigt
- Für verschiedene Prozesse können nicht mehr dieselben Namen verwendet werden
- Word-Vorlagen können auch als docx verwendet werden
- beim Design von ProzessAktivitäten kann auch direkt eine konkrete Adresse verknüpft werden
- Verknüpfungen, Dateianhänge, Stichworte, Betreff, Benutzermerkmale können vererbt werden
- in der Betreffzeile einer Prozessaktivitäte kann {Prevstep} (also Betreff der Vorgänger-Aktivität)+ fester Text stehen
- im Prozess-Designer können die konkret ausgewählten Datensätze bei Merkmalen, Anhängen, Worddokumenten angezeigt werden, um zu sehen, dass bereits etwas ausgewählt wurde
- Verrechtung von dem Gesamtprozess bzw. Verrechtung einzelner Prozess-Schritte nach Erledigung jetzt möglich
Unter nachfolgendem Link finden Sie die Detailhilfe zum FLOWFACT Prozessmanagement
Für Administratoren
- Freigabe SQL Server 2016
Sonstige Bugfixes und Verbesserungen
- Die im Kalender dargestellten Informationen sind nun auch in der Sortierung änderbar
- Das ReplyTo funktioniert auch, wenn die Von Adresse geändert wurde
- Vorwahlen werden beim speichern der Adresse entfernt, wenn keine Rufnummer gefällt ist
- Besprechungsicons im Kalender werden nun wieder zuverlässiger angezeigt
- Teilnehmer die von einer bestehenden Besprechung entfernt werden, können auf Wunsch nun auch eine Ausladungsmail erhalten, so dass diese informiert werden.
- Verhalten von Umbrüchen bei E-Mails verbessert
- BlackBerry Mails können nun auch im neuen Editor angezeigt werden.
- Die Preview lädt E-Mails mit großen Bildern schneller
- Die verknüpfte Benutzeradresse wird in der Aktivitäten-Vorschau auch angezeigt, wenn diese keinen Name enthält
- In der neuen Selektion ist die Feldart Geolage individuell anpassbar
- Interne Verteiler werden nicht mehr als gesendete E-Mails getarnt
- In der Administration der E-Mail Konten können nun auch wieder Berechtigungen eingestellt werden, die den derzeit angemeldeten Benutzer ausschließen
- Änderungen am Ort oder der Zeit im Bereich von Performer CRM werden nun direkt im Besprechungsfenster aktualisiert, so dass es nicht zu unterschiedlichen Anzeigen kommt.
- Merkmale von internen Kollegen werden einem Termin sofort hinzugefügt, wenn diese eingeladen werden.
- Sagt ein interner Kollege eine Einladung ab, wird auch sein Merkmal direkt vom Termin entfernt.
- Die Verknüpfung der Besprechungsansicht mit dem nativen Performer CRM Fenster ist stark verbessert worden. Änderungen werden schneller und sicherer durchgereicht, so dass beim Speichern keinerlei Daten mehr verloren gehen.
- Die Fehlermeldungen in der Besprechungsansicht wurden stark überarbeitet, so dass klarer wird wo der Fehler begründet liegt.
- MobileWebApp leert nun nicht mehr E-Mails unter bestimmten Umständen
- Fehlerhafte Meldung, dass man nicht berechtigt sei Daten zu ändern behoben
- In der Selektion funktioniert nun die Kartenansicht wieder
- In Adressen ist unter bestimmten Umständen das Feld "AnredeLang" verloren gegangen. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall.
- Das Minimieren der Ribbon wird nun verhindert
- E-Mails mit BOM in der EML werden korrekt angezeigt
- Die Imap ID wird nun automatisch zurückgesetzt wenn der Server meldet, dass diese nicht mehr valide ist (Exchange Server)
- Der FailedLogins Zähler wird bei E-Mail Konten nun zurückgesetzt, sobald der Login wieder erfolgreich war.