Allgemeine Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass Performer CRM 2014 nicht mehr zusammen mit einem SQL Server 2000 eingesetzt werden kann. Zudem wird die Installation von .net 4.0 vorausgesetzt.
Selektion mit neuem Bedienkonzept
In Performer CRM 2014 wurden das Erscheinungsbild und die Bedienung der Selektion komplett überarbeitet. Zu Ihrem Immobilienangebot die passenden Interessenten (oder umgekehrt) zu finden, ist nun im Handumdrehen gemacht. Die umfassende Logik der FLOWFACT-Selektion ist dabei erhalten geblieben.
Detailinformationen zu den Funktionen und der Einrichtung erhalten Sie hier.
Gegenseitiges Überschreiben von Datensätzen adé!
Das haben Sie bestimmt auch schon erlebt: Sie schreiben ausführlich etwas in eine Aktivität oder pflegen Daten in ein Objekt ein und dann ist alles wieder weg? Der Grund: Ihr Kollege hat zur selben Zeit auch den entsprechenden Datensatz bearbeitet und Ihre Änderungen beim Speichern unbewusst überschrieben. Dies gehört nun der Vergangenheit an. Mit dem Update auf Performer CRM 2014 werden Datensätze nun vor gegenseitigem Überschreiben geschützt. Genauso wie Sie es von z.B. Excel-Dateien kennen, wird z.B. eine Aktivität für andere Nutzer gesperrt, wenn sie bereits von jemand anderem bearbeitet wird. Dabei wird Ihnen angezeigt, seit wann und von wem der Datensatz in Bearbeitung ist – so haben Sie die Möglichkeit die Person um baldige Freigabe zu bitten. Bei Aktivitäten können Sie zudem auch während der Sperrung eine Notiz hinterlegen, die automatisch nach der Freigabe ergänzt wird – so ist es sicher UND effizient.
Detailinformationen zu den Funktionen und der Einrichtung erhalten Sie hier
Automatische Deaktivierung von Suchprofilen
Der Masse von Interessenten-Anfragen Herr zu werden ist eine tägliche Herausforderung.
In Zukunft hält FLOWFACT Ihren Interessenten-Bestand automatisch aktuell. Alle hinterlegten Suchprofile, die seit einem definierten Zeitraum nicht mehr angepackt wurden oder zu denen kein qualifizierter Kontakt (eingehende E-Mail, Telefonat, Termin) mit dem Interessenten statt-gefunden hat, werden automatisch deaktiviert. Der Vorteil: Sie haben im Selektionsergebnis mehr Übersicht und müssen sich nicht durch veraltete Anfragen kämpfen.
Detailinformationen zu den Funktionen und der Einrichtung erhalten Sie hier
Definition erlaubter und bevorzugter Kontaktarten
Mit Performer CRM 2014 können Sie zu jedem Kunden hinterlegen auf welchem Weg der Kontakt erfolgen darf und zudem welcher Kontaktweg bevorzugt wird.
Nach dem Upgrade auf Performer CRM 2014 werden bei allen Kontakten standardmäßig zunächst alle Kontaktarten erlaubt und der Kontakt per E-Mail bevorzugt sein. Sollten Sie eine Kennzeichnung von Adressen, die z.B. nicht angeschrieben werden wollen bisher bereits über z.B. Merkmale gekennzeichnet haben, so sollten Sie die Information entsprechend mittels der neuen Funktion festhalten.
Detailinformationen zu der Funktion und der Einrichtung erhalten Sie hier
Unterstützung aktueller Office-Formate
Mit Performer CRM 2014 ist nun auch die Word- und Excel-Dokumentenerstellung mit den aktuellen Dateiformaten docx und xlsx möglich. Somit können entsprechende Vorlagen für die Dokumentenerstellung verwendet werden.
Sollten Sie im Mustervorlagen-Ordner individuelle Vorlagen abgespeichert haben, so werden diese bei einem Update der Mustervorlagen noch einmal gesichert:
Bei einem Update von FLOWFACT 2012 (oder kleiner) auf Performer CMR 2014 (DBVersion entscheidet), wird daher erst eine Kopie des Mustervorlagen-Ordners in "c:\FLOWFACT\Backups\" erstellt. Danach wird der Ordner nach "vorlagen.mus.alt <Zeitstemple>" verschoben. Im Anschluss wird der Ordner "vorlagen.mus" neu erstellt und mit den Performer CRM 2014-Vorlagen gefüllt.
Bitte beachten Sie, dass beim Abspeichern von doc-Dokumenten in docx-Dokumente Platzhalterinformationen (z.B. Bildplatzhalter) verloren gehen können. In diesem Fall ist das erneute Einfügen des entsprechenden Platzhalters in das docx-Dokument notwendig.
Aktuelle OpenImmo-Version
Mit Performer CRM 2014 ist die Übertragung zu den Immobilienportalen mittels der aktuellsten
OpenImmo-Version möglich. So profitieren Sie bei der Vermarktung über FLOWFACT von allen Aktualisierungen, die der OpenImmo-Standard für den deutschen Markt vorgenommen hat.
Auch bereits eingerichtete Portale können Sie bequem auf den neuen Übertragungsstandard umstellen.
Deutsche Geolagen inklusive
Mit Performer CRM 2014 werden erstmalig die kompletten Geolagen für Deutschland mit im Produkt verfügbar gemacht. Ein aufwändiges und individuelles Anlegen der benötigten Geolagen entfällt somit. Kunden, die bereits FLOWFACT im Einsatz haben, können sich die neue Feldart bei Bedarf entsprechend zumischen lassen.
Performance-Paket
Mit dem in Performer CRM 2014 enthaltenen Performance-Paket wird das Laden der Wiedervorlage beschleunigt. Auch der Wechsel zwischen einzelnen Aktivitäten in der Wiedervorlage geht schneller von der Hand. Darüber hinaus werden die Aktivitätenhistorien von Adressen wesentlich zügiger angezeigt - auch, wenn sie nicht auf 100 Einträge beschränkt sind.
Für einen Teil der Performance-Optimierung ist beim Update die entsprechende Durchführung notwendig. Diese wird im FLOWFACT Admin gemacht.
IBAN-Konvertierung
Nach dem 1. Februar 2014 ist die IBAN (International Bank Account Number, internationale Bankkontonummer) der Identifikator für Zahlungskonten für inländische und grenzüberschreitende Überweisungen und Lastschriften in Euro im Euro-Raum und ersetzt somit die nationale Kontokennung (BBAN, in Deutschland die althergebrachte Kontonummer und Bankleitzahl).
Mit dem AddIn „IBAN-Konvertierung“ haben Sie die Möglichkeit aus bereits hinterlegten Bankdaten automatisch die entsprechende IBAN zu erzeugen und so den neuen Anforderungen zu entsprechen.
Dabei können Sie die IBAN sowohl für einzelne Adressen als auch für komplette Adresslisten erstellen lassen. Administratoren haben zudem die Möglichkeit die IBANs für den gesamten Adressbestand in einer Durchführung zu erzeugen.
Weitere Detailinformationen finden Sie in der im AddIn hinterlegten Dokumentation.
1000hands Grundrisse
Mit dem AddIn „1000hands Grundrisse“ steht Ihnen in der FLOWFACT-Oberfläche eine direkte Bestellmöglichkeit hochwertiger Grundrisse zur Verfügung. Aufgrund einer Kooperation mit der 1ooohands AG profitieren FLOWFACT-Kunden von vergünstigten Konditionen – der erste Grund-riss ist sogar kostenfrei!
Weitere Detailinformationen finden Sie in der im AddIn hinterlegten Dokumentation.
Übrigens: Das AddIn steht auch Kunden zur Verfügung, die FLOWFACT 2012 im Einsatz haben.
Detail-Optimierungen
Kompatibilität mit SQL Server 2012
Performer CRM 2014 ist mit dem SQL Server 2012 kompatibel. Vorausgesetzt wird hierzu, dass die entsprechenden SMOs installiert werden.
Achtung: Performer CRM 2014 ist damit NICHT mehr für einen Betrieb auf SQL Server 2000 verwendbar.
Kompatibilität mit Windows 8 und Windows Server 2012
Performer CRM 2014 kann sowohl auf Windows 8 als auch auf Windows Server 2012-Systemen verwendet werden.
Adressarchivierung löst Suchprofil-Archivierung aus
Die hinterlegten Suchprofile einer Adresse werden automatisch auf inaktiv und archiviert gesetzt, wenn die Adresse archiviert wurde. Dies erhöht automatisch Ihre Datenqualität und im Selektionsergebnis erscheinen somit keine Interessenten mehr, die nicht mehr erfolgsversprechend sind.
Verbesserte Darstellung zum Löschen markierter Aktivitäten
In Zukunft können Anwender zum Löschen markierte Aktivitäten eindeutig in FLOWFACT erkennen. Sie werden durchgestrichen dargestellt und erhalten in der Preview eine entsprechende Kennzeichnung. So wird verhindert, dass Mitarbeiter in bereits zum Löschen markierte Aktivitäten noch wertvolle Inhalte ergänzen und diese dann verloren gehen.
Suche mit oder ohne Archiv
In der Vergangenheit konnte auf den ersten Blick nicht erkannt werden, ob bei der Suche das Archiv mit einbezogen ist oder nicht. Diesem Umstand ist nun Abhilfe geleistet: In Zukunft kann man im Suchdialog direkt angeben, ob man das Archiv mit einbeziehen möchte.
Berechtigungen auf eingehende E-Mail
Berechtigung auf eingehende E-Mails können nun per Mailmanager geregelt werden.
So kann zum Beispiel definiert werden, dass alle E-Mails, die von einer bestimmten Absender-Adresse (z.B. info@rechtsanwalt.de) kommen nur von der Geschäftsführung gelesen werden dürfen.
Erweiterte Suche für Adressen erweitert
Die Erweiterte Suche wurde um die Suche nach Adressen ohne Telefonnummern, Straße in Adresse und Abteilung erweitert.
Dokumentation von SMS-Aktivität verbessert
Wird aus FLOWFACT heraus eine SMS versendet, so wird in Zukunft die Mobilnummer des Empfängers in der verbuchten Aktivität festgehalten. Schnell kann so im Nachhinein noch einmal erfasst werden, an welche Nummer die SMS versendet wurde.
Verbesserter Umgang mit ausländischen Anschriften
In Performer CRM 2014 wurde die Eingabe von ausländischen Adressen wesentlich optimiert. Damit ist es jetzt auch möglich Adressen einzugeben, die keine PLZ-Angabe haben bzw. bei denen diese hinter dem Ort eingetragen wird.
Einzelne Platzhalter für Telefonnummern
In den Vorlagen kann nun einzeln auf die Telefonnummern der Adressen zugegriffen werden. Damit können Ihre Vorlagen noch individueller und einfacher gestaltet werden.
Optionmanager um Filterfunktion erweitert
Mit dem neuen Optionmanager ist die Suche nach Inhalten leichtgemacht. Im neuen Filter-Feld können Sie einfach nach dem gesuchten Inhalt filtern. Langes Scrollen durch den kompletten Options-Baum entfällt.
OCR-Dienst jetzt auch für 64-Bit Windows Systeme
Mit Performer CRM 2014 kann der OCR-Dienst auch auf 64-bit-Systemen installiert werden. Damit ist es nicht mehr erforderlich für diesen Dienst ein 32-bit-System bereitzuhalten.
Folgendes hat sich bei der Installation des OCR Services geändert:
Die Dateien für den OCR Dienst werden zweimal beim Setup auf das System kopiert.
Die alte Version wird bisher ins System32 Verzeichnis von Windows kopiert.
Die Dateien der neue Version werden unter [Root Verzeichnis FLOWFACT]\System\OCR abgelegt.
Der FLOWFACT Admin installiert jetzt automatisch den neuen OCR Dienst.
Die alte Version kann aber auch weiterhin auf einem 32 Bit System verwendet werden. Wenn dies gewünscht ist muss in der FLOWFACT.ini im Bereich [SERVICES] folgender Ini Eintrag hin-zugefügt werden.
[SERVICES]
OCR64=0
Der Dienst muss dann wie bisher über den Admin installiert werden.
Des Weiteren lässt sich der Prüfintervall des OCR Dienstes verändern.
Der Defaultwert ist 10000 für 10 Sekunden.
Verändern kann man diesen über den Schlüssel OCR_INTERVALL im Bereich [SERVICES] der FLOWFACT.ini.
[SERVICES]
OCR_INTERVAL=10000
Der Intervall sollte nicht < 10000 sein.
FLOWFACT API
Die FLOWFACT-API ermöglicht Ihnen über Webservices (sog. REST-Services) den LIVE-Zugriff auf Ihre FLOWFACT-Datenbank. Damit eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten über zusätzliche Anwendungen (z.B. Apps oder Homepage) live Daten aus dem FLOWFACT-System abzurufen oder anzulegen.
Unter anderem sind folgende Anwendungsfälle möglich:
• Objekttracking
• Mobile App
• Interessentenfinder
• Digitale Exposémappe
• Anlage und Pflege der Suchprofile von den Interessenten selbst
• u.v.m
Die individuelle Verwendung der FLOWFACT API unterliegt einem Lizenzmodell. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem FLOWFACT-Ansprechpartner.
Die FLOWFACT AG plant diverse Zusatznutzen wie z.B. einen Interessentenfinder oder die Möglichkeit für Interessenten, ihre Suchprofile über die Homepage selbst pflegen zu können, anzubieten. Hierfür ist keine Lizensierung der Api selbst notwendig – ggf. werden diese Zusatznutzen aber mit einem Preis versehen.