- Systemvoraussetzungen
- Tomcatbundle
- Installationsscripte MSSQL
- FLOWFACT AddIns
- Update der Datenbank
- Installation des Multilisting Service
- Konfigurationsdatei
- Kontrolle des MLS-Serverdienstes
- Installation des MLS AddIns
- Optionsmanager-Einstellungen
Systemvoraussetzungen
Im ersten Schritt sollten Sie prüfen, ob die Installation des Kunden die Voraussetzung für den Betrieb des FlowFact MLS erfüllt. Insbesondere ist hier zu beachten, dass:
-
FlowFact in der passenden Version installiert ist (min FlowFact 2014, Stand: Juli 2014)
-
kein Dienst die benötigten Ports bereits belegt (8080, 8009, 8005)
-
Ein Aktiver FlowFact SAB Vertrag vorliegt
-
Java Version 7 oder höher installiert ist
-
Mind. 3 GB freien Festplatten- und Datenbankspeicher pro Jahr
-
Mind .Microsoft SQL Server 2005 mit Service Pack 4 installiert ist
-
der Kunde eine Mail von FlowFact mit seinem Benutzernamen und Passwort für die Einrichtung erhalten hat
Tomcatbundle
Seit Juli 2014 befindet sich das MLS im FLOWFACT Tomcatbundle der FLOWFACT AG. Das aktuelle Tomcatbundle erhalten Sie hier Installationsdateien Perfomer CRM 2017 R2.
Dort werden aktuell folgende Projekte gebündelt angeboten:
- FLOWFACT API
- FLOWFACT mobile
- FLOWFACT MLS
Installationsscripte MSSQL
Für das FLOWFACT MLS wird ein Installationsscript benötigt. Dieses kann hier heruntergeladen werden.
FLOWFACT AddIns
Für das FLOWFACT MLS sind folgende administrative AddIns verfügbar:
Update der Datenbank
Führen Sie das Skript aus der Datei „10092012_Installations Script.sql“ bzw. „10092012_Update.sql“ auf der Datenbank aus.
Dieses führt Anpassungen in den Eingabemasken und in den Feldarten aus.
Bei individualisierten Systemen empfehlen wir immer das Skript durch den Installationspartner vor der Ausführung überprüfen zu lassen.
Im heruntergeladenen Ordner befindet sich zudem ein Löschskript, welches die Änderungen an der EMSK und der FLDART weitestgehend negieren.
Installation des Multilisting Service
Bitte installieren Sie die FLOWFACT API wie beschrieben: REST API Erstinstallation
Nach dem Start des FLOWFACT Tomcats müssen noch folgende Anpassungen im Tomcat für die Nutzung des MLS/Homepage-Services durchgeführt werden:
Konfigurationsdatei
- Öffnen Sie die Administrationsanwendung (Servermanager) des API Servers (Tomcat).
- Scrollen Sie auf der Seite "Overview" bis zum Kasten "MLS".
- Dort sollten Sie folgenden Zustand vorfinden:
- Klicken Sie bitte bei "Missing Properties File" auf den kleinen Pfeil und scrollen Sie dann bitte zurück nach oben.
- Betätigen Sie dann bitte den Button "copy default properties".
- Aktualisieren Sie nun die Seite, indem Sie oben in der Menüleiste auf den Link "Overview" klicken.
- Scrollen Sie auf der Seite "Overview" bis zum Kasten "MLS".
Dort sollten Sie nun folgenden Zustand vorfinden:
- Begeben Sie sich danach bitte in den Bereich "Properties" (über die obere Menüleiste).
- Bitte wählen Sie nun links die Konfigurationsdatei "flowfact.mlsclient.properties" aus.
- Befüllen Sie nun dort folgende Variablen:
mlsServer.username | Benutzernamen zum MLS-Server. | Diese Daten wurden Ihrem Kunden via E-Mail zugemailt. |
mlsServer.password | Passwort zum MLS-Server. | Diese Daten wurden Ihrem Kunden via E-Mail zugemailt. |
mls.cronExpression | gibt an, wann täglich synchronisiert werden soll. (maximal 2x pro Tag) |
Beispiel: mls.cronExpression=0 0 2 * * ?
0 -> Sek. | 0 -> Min. | 2 -> Std. | * -> Tage | * -> Monate | ? |
flowfact. |
gibt den Pfade zum FLOWFACT Hauptverzeichnis an. |
Beispiel: flowfact.applicationPath=X:\\Programme\\FlowFact\\ |
database.url | Zugangsdaten zur FLOWFACT-Datenbank |
Beispiel: database.url=jdbc\:sqlserver\://serverName;databaseName=Muster Datenbank database.username=sa database.password=123456
Datenbankinstanzen bitte wie folgt eintragen: database.url=jdbc\:sqlserver\://serverName\\instanceName;databaseName=Muster Datenbank |
database.username | Zugangsdaten zur FLOWFACT-Datenbank | |
database.password | Zugangsdaten zur FLOWFACT-Datenbank |
Wichtig: Bitte ändern Sie nur die hier genannten Variablen und belassen Sie alle anderen so, wie Sie sie in der Konfigurationsdatei vorgefunden haben.
- Nach Eingabe der o.g. Daten bitte mit "save" speichern
- In der oberen Menüleiste nun den Punkt "Applications" auswählen und bei der Applikation "mls" den "START"-Button betätigen
- Nach ca. 30 Sekunden sollte nun der MLS-Haken auf "grün" gesprungen sein.
- Das MLS-Paket ist nun gestartet. Nun können Sie mit dem nächsten Punkt fortfahren.
Kontrolle des MLS-Serverdienstes
Um zu überprüfen, ob der Serverdienst erfolgreich gestartet werden konnte, geben Sie bitte im Mozilla Firefox folgende URL an:
http://localhost:8080/mls/api/checkConfiguration
Hierbei ist zu beachten, dass es bei der Verwendung des Internet Explorers es zu Fehlern kommen kann, da ältere Versionen Probleme mit einzelnen Skripten haben können.
Wir empfehlen daher das Testen mittels aktueller Version des Chrome oder des Firefox.
In das sich öffnende Authentifizierungsfenster geben Sie bitte als Benutzernamen "FLOWFACT BENUTZERNAME" und als Passwort Ihr "FLOWFACT PASSWORT" ein.
Bei richtiger Konfiguration wird im Browser eine der unten stehenden Abbildung ähnlicher Seite angezeigt:
Fehlerhafte Bereiche werden mit einem roten „X“ gekennzeichnet und müssen vor Inbetriebnahme des FLOWFACT MLS behoben werden
Hinweis: Sollten Sie den Port in der Tomcatkonfiguration angepasst haben, so ist dieser entsprechend zu verwenden.
Installation des MLS AddIns
Für die Installation des Doppelnachweises sowie für das MLS/Cockpit muss das FLOWFACT Addin "FLOWFACT Doppelnachweis" installiert werden.
Die Installation ist wie folgt auszuführen:
- Begeben Sie sich in Ihre FlowFact Installationsverzeichnis.
- Gehen Sie hier unter System -> AddInDownload -> Estate und kopieren Sie dort den beiliegenden Order "MLSDoppelnachweis" hinein.
- Starten Sie nun Ihr Flowfact und begeben Sie sich unter Administration und starten Sie dort den "Addin Manager.
- Installieren Sie nun unter der Gruppe Estate den "MLS Doppelnachsweis".
- Sie finden nun im Navigator unter Meine Funktionen die Funktion "MLS Doppelnachweisprüfung Konfiguration" fügen Sie dies den "Eingeblendeten Funktionen" hinzu und klicken Sie auf OK.
- Mit Doppelklick auf den neuen Navigator Eintrag "MLS Doppelnachweisprüfung Konfiguration" kön- nen Sie nun die Kundendaten welche Sie vom FlowFact MLS erhalten haben hinterlegen.
Server | = | implius.flowfact.de |
Benutzer | = | 1XXXX (siehe FLOWFACT MLS Einrichtungsemail) |
Passwort | = | XXXXXX (siehe FLOWFACT MLS Einrichtungsemail) |
Hinweis: Bei Fehlkonfigurationen wird Sie das Addin entsprechend informieren.
Öffnen Sie die Datei module.ini im FLOWFACT Hauptverzeichnis, und Tragen Sie unter "EDITION" den Eintrag MLS ein. Gibt es dort schon Einträge, erweitern Sie diesen mit dem Pipe Symbol Beispiel:
[Module]
edition=cockpit|MLS
Das Addin ist nun vollständig konfiguriert.
Optionsmanager-Einstellungen
Das FLOWFACT MLS liefert standardmäßig einen großen Baum an Geolagen (über 15.000 Einträge) mit.
Damit diese vernünftig im Performer angezeigt werden, muss der Optionsmanager auch auf die Feldart "FLOWFACT MLS Geolage" geändert werden.
- Öffnen Sie hierzu bitte das FLOWFACT Performer und begeben Sie sich bitte zum Menüpunkt "Administration".
- Bitte öffnen Sie hier den AddIn Konfiguratior.
- Wählen Sie nun links den Ordner "CRM" aus und wählen Sie danach das AddIn "Optionsmanager" in der rechten Liste aus.
- Klicken Sie dann bitte auf den Reiter "Parameter" und dann auf den Button "bearbeiten".
- Fügen Sie nun (sofern noch nicht vorhanden) folgenden Parameter hinzu:
FLOWFACT MLS Geolage=Optionmanager.exe - Speichern Sie danach das Fenster mit OK und "Schließen" ab.