Für einzelne Feldarten können in FLOWFACT unter "Administration/Eingabehilfen" Berechtigungen für bestimmte Benutzergruppen gesetzt werden.
Weitere Informationen hierzu können Sie unter Punkt 12 der folgenden Website entnehmen: Feldarten und Eingabehilfen
Hinweis
Sobald der angemeldete Benutzer jedoch Vollzugriff auf den Datensatz besitzt, werden ihm alle Felder angezeigt und können ebenfalls bearbeitet werden.
Begründung
Anderenfalls könnte ein Benutzer mit Vollzugriff auf ein Objekt, durch Löschen des Datensatzes, versehentlich die versteckten Inhalte mit vernichten, welche für ihn nicht sichtbar sind.
Folglich, um im Standard Feldartenberechtigungen anwenden zu können, muss ein Datensatz, der Feldarten mit verrechten Inhalten enthält, ebenso verrechtet sein. "Jeder" muss der Vollzugriff entzogen werden.
Alternative
Sofern dies jedoch nicht gewünscht ist, kann ein Konfigurationsschalter in der sql.ini gesetzt werden, welcher das Verhalten ändert.
1. Hierzu über "Hilfe/Über FLOWFACT/Verzeichnis öffnen" das Hauptverzeichnis von FLOWFACT öffnen.
2. Per Windows-Explorer in den Ordner ...\FlowFact\sql navigieren.
3. Dort die sql.ini mit dem Editor öffnen.
4. Diese um den Eintrag "DetACL=1" im Abschnitt unter "[OPTIONS]" ergänzen. Gegebenenfalls muss der Wert "[OPTIONS]" zuvor noch hinzugefügt werden, sollte diese nicht vorhanden sein.
Damit die Änderung in Kraft tritt, muss FLOWFACT neu gestartet werden.
Achtung Durch diese Änderung greift die Verrechtung auf Feldartenebene selbst dann, wenn man Vollzugriff auf den Datensatz hat. Es kann also sein, dass man einen Datensatz mit Vollzugriff bearbeiten darf, jedoch Inhalte versteckt gehalten werden. |