Problem:
Die Suche nach einer Rufnummer in den Adressen zeigt nicht das erwartete Ergebnis.
Wie gehe ich richtig vor:
- Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Standard Suche (F9) die Option "Telefon/Fax" ausgewählt haben
- Geben Sie die Rufnummer ohne Leerzeichen oder Landesvorwahl im Feld "Suchbegriff" ein. Sie können das "%"-Zeichen als Platzhalter am Anfang oder Ende des Suchbegriffs verwenden
Was kann ich machen, wenn das erwartete Ergebnis trotzdem nicht gefunden wird?
Für die Suche werden die Rufnummern Programmintern separat abgespeichert. Dadurch kann es vorkommen, dass Rufnummern, die in der Adresse angezeigt werden, über die Suche nicht gefunden werden können. Für dieses Problem gibt es zwei Lösungen:
Lösung 1 (behebt den Fehler bei einer einzelnen Adresse, die nicht gefunden werden kann):
- Rufen Sie die Adresse auf, bei der die Rufnummer nicht gefunden wird,
- Führen Sie eine Änderung im dem Feld durch, in dem die Rufnummer angezeigt wird (fügen Sie z. B. ein Leerzeichen am Ende der Rufnummer hinzu)
- Speichern Sie die Adresse
Danach sollten Sie die Adresse über die Rufnummernsuche wieder finden können
Lösung 2 (behebt den Fehler für alle Adressen):
- Laden Sie das Programm "Rebuild Tapi" herunter
- für Versionen bis FLOWFACT 2012
- ab Versionen FLOWFACT 2014
- Führen Sie das Programm auf dem Server aus. Das Programm liest aus allen Adressen die Rufnummern und speichert diese für die Anrufer-Erkennung und die Rufnummernsuche in der FLOWFACT Datenbank. Je nach Größe Ihrer Adressdatenbank und den verfügbaren Ressourcen auf Ihrem Server kann dieser Vorgang entsprechend lange dauern. Wir empfehlen, den Vorgang auszuführen, wenn in der Datenbank wenig Benutzerzugriffe erfolgen.